Arbeiten zum Wohle der Tiere - unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit
Wir möchten Ihnen ein guter Ansprechpartner in allen Angelegenheiten rund um Ihr Tier sein. Unser Praxisteam besteht aus gut ausgebildeten Tierärzten/innen und Mitarbeiterinnen. Gemeinsam decken wir ein breites Spektrum an Fachwissen ab, das uns eine umfassende und doch schnelle, das Tier wenig belastende Behandlung ermöglicht.
Dr. Peter Klinkhammer
Veterinärmediziner
Studienorte
Tierärztliche Hochschule Hannover
Veterinary Medical School, University of Saskatchewan, Saskatoon, Canada
Approbation seit
1989
Promotion zum Dr. med. vet.
1990
Schwerpunkt
Rinder- und Schweinekrankheiten
Kleintiere
Beruflicher Werdegang
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums der Veterinärmedizin mit anschließender Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover sowie an der Universität von Saskatoon, Canada arbeitete Dr. Peter Klinkhammer zunächst in der Industrie, bevor er als Assistent im Bergischen Land sowie am Niederrhein vielfältige Erfahrungen in der täglichen kurativen Praxis sammelte. Seit 1998 führte Dr. Peter Klinkhammer zunächst innerhalb der Gemeinschaftspraxis Dr. L. Bram/Dr. P. Klinkhammer eine eigene Tierarztpraxis in Rees - Heeren. Seit 2009 führt er die Tierärztliche Praxis Bethenkath als alleiniger Inhaber.
Dr. Andrea Kröber
Veterinärmedizinerin
Studienort
Universität München
Approbation seit
1997
Promotion seit
1999
Schwerpunkt
Kleintierkrankheiten
Beruflicher Werdegang
Frau Dr. Kröber hat nach Ihrem Studium in München als Assistentin an einer Tierärztlichen Klinik in Nürnberg gearbeitet. Von dort ist Sie aus familiären Gründen an den Niederrhein gekommen und hat seit nunmehr fast vier Jahren in der Tierarztpraxis Dr. Evers in Wesel in Teilzeit gearbeitet.
Ihr Schwerpunkt ist die Kleintierpraxis in ihrer ganzen Breite, während Ihres Aufenthaltes in Nürnberg hat Frau Dr. Kröber die Zusatzbezeichnung Augenheilkunde erworben.
Zakariya Al Kanaan
Veterinärmediziner
Studienort
Universität Albaath, Hama in Syrien
Tierärztlicher Abschluß seit
2009
Schwerpunkt
Pferde- und Rinderkrankheiten
Beruflicher Werdegang
Herr Zakariya Al Kanaan hat von 2003 bis 2009 in Syrien Tiermedizin studiert und anschließend bis 2014 in eigener Praxis gearbeitet mit den Schwerpunkten Rind, Pferd und Kamel.
2014 mußte er kriegsbedingt Syrien verlassen und hat nach seiner Flucht nach Deutschland das Asylanerkennungsverfahren erfolgreich durchlaufen. 2015 und 2016 absolvierte er mehrere Praktika in Tierarztpraxen in NRW und Bayern, seit dem 01.09.2016 ist er Mitarbeiter in unserer Praxis.
Herr Al Kanaan verfügt über sehr gute Kenntnisse im Bereich der Rinder- und Pferdekrankheiten.
Seine Deutschkenntnisse sind bereits sehr gut und werden mit jedem Tag besser.
Seit Anfang 2020 ist Herr Al Kanaan deutscher Staatsbürger. Dazu den aller herzlichsten Glückwunsch!